13.06.2011_alois_andritzki

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
13.06.2011_alois_andritzki [2022/07/05 17:08]
admin
13.06.2011_alois_andritzki [2022/07/11 18:53] (aktuell)
admin
Zeile 1: Zeile 1:
-===== 13.06.2011 =====+===== 13.06.2011 Zbóžno prajenje - Seligsprechung=====
  
 {{ :alois_andritzki.png?600 |}} {{ :alois_andritzki.png?600 |}}
Zeile 7: Zeile 7:
 {{tablelayout?colwidth="445px,445px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}} {{tablelayout?colwidth="445px,445px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}}
 ^  Krótke předstajenje Alojsa Andrickeho  ^  Kurzporträt Alois Andritzki  ^ ^  Krótke předstajenje Alojsa Andrickeho  ^  Kurzporträt Alois Andritzki  ^
-|   serb   | Alois Andritzki wurde am 04.02.1914 als Sohn des sorbischen Lehrerehepaars Magdalena und Johann Andritzki in Radibor geboren. \\ Nach dem Schulbesuch und dem Gymnasium studierte er in Paderborn Theologie und Philosophie. Am 30.07.1939 wurde er vom Bischof Petrus Legge im Bautzener Dom zum Priester geweiht und feierte am 06.August seine Primiz in der Radiborer Pfarrkirche. Seine erste und einzige Anstellung fand er als Kaplan an der Hofkirche Dresden. Dort kümmerte er sich vor allem um die Jugend, war Präfekt der Kapellknaben und Präses der Dresdner Kolpingfamilie.\\ 1941 wurde er wegen seiner kritischen Einstellung zum nationalsozialistischen Staat verhaftet, war bis zum Oktober 1941 in Untersuchungshaft und wurde im Oktober 1941 ins Konzentrationslager Buchenwald gebracht, wo er am 03.Februar 1943 mit einer Giftspritze ermordet wurde.\\ \\ Weitere detailierte Informationen zum Leben und Wirken von Alois Andritzki finden Sie unter \\ Quelle: www.Andritzki.de | +|   serb   | Alois Andritzki wurde am 04.02.1914 als Sohn des sorbischen Lehrerehepaars Magdalena und Johann Andritzki in Radibor geboren. \\ Nach dem Schulbesuch und dem Gymnasium studierte er in Paderborn Theologie und Philosophie. Am 30.07.1939 wurde er vom Bischof Petrus Legge im Bautzener Dom zum Priester geweiht und feierte am 06.August seine Primiz in der Radiborer Pfarrkirche. Seine erste und einzige Anstellung fand er als Kaplan an der Hofkirche Dresden. Dort kümmerte er sich vor allem um die Jugend, war Präfekt der Kapellknaben und Präses der Dresdner Kolpingfamilie.\\ 1941 wurde er wegen seiner kritischen Einstellung zum nationalsozialistischen Staat verhaftet, war bis zum Oktober 1941 in Untersuchungshaft und wurde im Oktober 1941 ins Konzentrationslager Buchenwald gebracht, wo er am 03.Februar 1943 mit einer Giftspritze ermordet wurde.\\ \\ Weitere detailliertere Informationen zum Leben und Wirken von Alois Andritzki finden Sie unter \\ **http://www.Andritzki.de**|
 {{tablelayout?colwidth="445px,445px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}} {{tablelayout?colwidth="445px,445px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}}
-^  Zbóžnoprajenje Alojsa Andrickeho  ^  Seeligsprechung von Alois Andritzki  ^+^  Zbóžnoprajenje Alojsa Andrickeho  ^  Seligsprechung von Alois Andritzki  ^
  
13.06.2011_alois_andritzki.1657040915.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/07/05 17:08 von admin