Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
01.08.2014_klaeranlage [2022/11/16 20:43] admin |
01.08.2014_klaeranlage [2022/11/20 09:55] (aktuell) admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== 01.08.2014 ===== | ===== 01.08.2014 ===== | ||
- | Bei der Verlegung der Abwasserkanalisation im Getrenntverfahren (Abwasser und Regenwasser in getrennten Leitungen) im Ort Radibor wird als entscheidendes Element für die Inbetriebnahme eine Abwasseraufbereitungsanlage benötigt. Nach Ostern 2014 wurde mit dem Bau der Anlage am Ortsausgang Mühlhäuser-Richtung Brohna (hinter dem alten Bahndamm) begonnen. Nach ca. 4 Monaten Bauzeit wurde die Anlage für die Nutzung frei gegeben. Damit konnten die ersten Anwohnerhaushalte nun angeschlossen werden und die Anlage in Betrieb gehen. Die Abwasserreinigungsanlage wurde durch die Baden-Würtembergische | + | |
- | Die Anlage selbst kostete ca. 250.000 Euro, die Kanalisation etwa 3 Millionen Euro, die der Bauherr, der Abwasserzweckverband Kleine Spree in Radibor investiert. | + | {{tablelayout? |
+ | ^ Wopłóčkowa ćišćernja přepodata | ||
+ | | Při kładźenju wopłóčkoweje kanalizacije z dźělenymi syćemi za wopłóčki a dešćowu wodu w Radworju je za wužiwanje syće jako bytostny element wopłóčkowa čisćenska připrawa trěbna. Po jutrach 2014 su z twarom tuteje připrawy při puću z Radworja-Młyna do Bronja (za starym železniskim nasypom) započeli. Po někak 4 měsacach twarskeho časa bu připrawa za wužiwanje přepodata. Z tym móžachu so prěnje domjacnosće nětk přizamknyć a wopłóčkowu syć wužiwać. Připrawa je tak koncipowana, | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[start|start]].............[[jahr_2014|2014]] | ||