Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


01.08.1980_bahnlinie_weissenberg

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
01.08.1980_bahnlinie_weissenberg [2025/08/07 18:13]
admin
01.08.1980_bahnlinie_weissenberg [2025/08/07 18:15] (aktuell)
admin
Zeile 4: Zeile 4:
 {{tablelayout?colwidth="448px,448px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}} {{tablelayout?colwidth="448px,448px"&rowsFixed=1&rowsVisible=2&float=right}}
 ^  Železniska čara Radwor-Wóspork so ponowja  ^  Die Bahnstrecke Radibor-Weißenberg wird erneuert  ^  Železniska čara Radwor-Wóspork so ponowja  ^  Die Bahnstrecke Radibor-Weißenberg wird erneuert 
-|Jurij Pawluš Radworski pisa w Nd 08.08.1980:\\ // **Wobnowjeja železnisku čaru** \\ Zajimawy napohlad skići tele dny železniska čara Radwor—Bart. Po wotrězkach kładu tu z modernej techniku nowe kolije. Ćežki kran zběha cyłe 12 m dołhe stare dźěle kolijow z prěkušemi a nakładuje je na wagon, z kotrymž so wone na Radworske dwórnišćo k wotkładowanju dowjezu. Ćežka planěrowanska husańca po tym šćerk zaso zruna a přitłóči. \\ Wot štwórtka 01.08.1980 kładu nowe kolije mjez Radworskim dwórnišćom a pućom do Łupoje. Tuta čara je wažna za tworowy wobchad do dźewjeć zawodow. \\ Je zajimawe, přihladować, kak technika na něhdźe wosom metrow wysokim železniskim nasypje dźěła, štož dyrbjachu něhdy z wulkim napinanjom dźěłaćerjo sami zdokonjeć.\\ \\ Jurij Pawluš // | Georg Paulusch aus Radibor schreibt in der Nd 08.08.1980:\\ // **Erneuerung der Bahnstrecke** \\ Einen interessanten Anblick bietet dieser Tage die Bahnstrecke Radibor—Bart. Abschnittsweise werden hier mit moderner Technik neue Gleise verlegt. Ein schwerer Kran hebt 12 m lange Teile des alten Schienenstrangs mitsamt Schwellen und lädt sie auf den Waggon, mit welchem sie zum Radiborer Bahnhof gebracht werden und dort gelagert werden. Eine schwere Planierraupe glättet danach das Schotterbett und verdichtet es.\\ Ab Donnerstag dem  01.08.1980 werden neue Gleise zwischen dem Radiborer Bahnhof und der Straße nach Luppa verlegt. Diese Strecke ist wichtig für den Warenverkehr von und zu neun Betrieben. +|Jurij Pawluš Radworski pisa w Nd 08.08.1980:\\ \\ // **Wobnowjeja železnisku čaru** \\ Zajimawy napohlad skići tele dny železniska čara Radwor—Bart. Po wotrězkach kładu tu z modernej techniku nowe kolije. Ćežki kran zběha cyłe 12 m dołhe stare dźěle kolijow z prěkušemi a nakładuje je na wagon, z kotrymž so wone na Radworske dwórnišćo k wotkładowanju dowjezu. Ćežka planěrowanska husańca po tym šćerk zaso zruna a přitłóči. \\ Wot štwórtka01.08.1980kładu nowe kolije mjez Radworskim dwórnišćom a pućom do Łupoje. Tuta čara je wažna za tworowy wobchad do dźewjeć zawodow. \\ Je zajimawe, přihladować, kak technika na něhdźe wosom metrow wysokim železniskim nasypje dźěła, štož dyrbjachu něhdy z wulkim napinanjom dźěłaćerjo sami zdokonjeć.\\ \\ Jurij Pawluš // | Georg Paulusch aus Radibor schreibt in der Nd 08.08.1980:\\ \\ // **Erneuerung der Bahnstrecke** \\ Einen interessanten Anblick bietet dieser Tage die Bahnstrecke Radibor—Bart. Abschnittsweise werden hier mit moderner Technik neue Gleise verlegt. Ein schwerer Kran hebt 12 m lange Teile des alten Schienenstrangs mitsamt Schwellen und lädt sie auf den Waggon, mit welchem sie zum Radiborer Bahnhof gebracht werden und dort gelagert werden. Eine schwere Planierraupe glättet danach das Schotterbett und verdichtet es.\\ Ab Donnerstag, den  01.08.1980werden neue Gleise zwischen dem Radiborer Bahnhof und der Straße nach Luppa verlegt. Diese Strecke ist wichtig für den Warenverkehr von und zu neun Betrieben. 
 Es ist interessant, zuzuschauen, wie die Technik auf dem rund acht Meter hohen Bahndamm arbeitet, was früher mit großem Aufwand die Arbeiter selbst per Hand leisten mussten.\\ \\ Georg Paulusch // | Es ist interessant, zuzuschauen, wie die Technik auf dem rund acht Meter hohen Bahndamm arbeitet, was früher mit großem Aufwand die Arbeiter selbst per Hand leisten mussten.\\ \\ Georg Paulusch // |
  
01.08.1980_bahnlinie_weissenberg.1754590428.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/08/07 18:13 von admin